Preußisch Oldendorf

Preußisch Oldendorf
Preußisch Ọldendorf,
 
Stadt und Luftkurort im Kreis Minden-Lübbecke, Nordrhein-Westfalen, 65 m über dem Meeresspiegel, zwischen Wiehengebirge und Mittellandkanal (Hafen), 13 000 Einwohner; Textil-, Holz- und Möbelindustrie, Margarine-, Lack-, Fischfutterherstellung.
 
 
Evangelische Pfarrkirche (1492-1510; Anbau 1905/06). In Börninghausen evangelische Pfarrkirche (um 1050; erneuert 1463), mit Wand- und Gewölbemalereien (15.-17. Jahrhundert). In Engershausen die Wasserburgen Haus Groß-Engershausen (um 1770) und Haus Klein-Engershausen (18. Jahrhundert). In Hedem Wasserschloss Hollwinkel (v. a. 16.-19. Jahrhundert). In Holzhausen Haus Crollage (im Kern 16. Jahrhundert), heutiger Bau v. a. 19. Jahrhundert. In Lashorst Wasserschloss Hüffe (1775-84).
 
 
Preußisch Oldendorf, im 10. Jahrhundert erstmals erwähnt, erhielt den heutigen Namen um 1800. Seit 1719 ist Preußisch Oldendorf Stadt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”